Rote Vogelmilben
Rote Vogelmilben (Rote Hühnermilben) ernähren sich normal nur vom Blut von Vogelarten. Nur im Ausnahmefall saugen diese auch Blut am Menschen. Ein Befall zeigt sich meist mit roten Quaddeln, oftmals mit Bläschenbildung und starkem Juckreiz. Kniekehlen, Ellenbeugen und die Bauchnabelregion sind dabei die bevorzugten Stichregionen.
Durch die oftmals ständige Blutentnahme können soweit geschwächt werden, dass diese sterben können. Erkrankte Vögel kratzen sich ständig und an den Bissstellen kommt es zu Entzündungen und Juckreiz.
Bei einem Befall kann der Bestand besprüht werden.
Stallanlagen mit Befall sind erst gründlich zu reinigen, vor allem in Ritzen und Schlupfwinkeln. Erstanschliessend gründlich mit Chrysamed besprühen. Denken Sie daran, dass Holzverkleidungen usw. oftmals sehr saugfähig sind und die Besprühung unter Umständen mehrmals wiederholt werden muss. Vergegenwärtigen Sie sich, dass Chrysamed ein Kontaktgift ist und vor allem die Übertragungswege gut besprüht werden müssen.
Chrysamed vernichtet nicht nur den momentanen Bestand sondern wirkt auch - je nach Untergrund - bis 3 Monate präventiv.